Das Datenschutz-Thema wäre ja langweilig, wenn sich hier nicht ab und an auch mal wieder was ändert 🙂 Vor kurzem haben wir ja schon über die Veränderungen bzw. eine rechtliche Klarstellung, was den Einsatz von Cookie-Consent-Banner betrifft, berichtet (>> hier). Aber auch hinsichtlich des Impressum hat es eine Veränderung gegeben. Neue Rechtsgrundlage – der Rundfunkstaatsvertrag […]
Vor einiger Zeit haben wir bereits einmal über die aktuelle Einschätzung von Cookies auf Webseiten geschrieben (siehe hier) – jetzt gibt es endlich Klarheit, was erlaubt ist, und was nicht. Denn wie Sie vielleicht der Presse entnommen haben, gibt es ein aktuelles Urteil des Europäischen Gerichtshof (EuGH) zum Thema „Cookies auf der Webseite“. Hinweis: Wir […]
Die Einführung der DSGVO hatte auch für die technische Ausgestaltung von Webseiten große Bedeutung. Aber was im Gesetzestext so eindeutig formuliert ist, war in der Praxis nicht leicht zu entscheiden, ob das nun DSGVO-konform ist oder nicht. Einer der Streitpunkte waren die sogenannten “Cookies”, kleine Textdateien mit Informationen, die es der Webseite ermöglichen, einen Besucher […]
Klaus Bernsau erhält das Zertifikat zum Externen Datenschutzbeauftragten (DSGVO) Wir haben nicht nur viele (Online-)Seminare und Vorträge besucht und zahllose Bücher, Paper und Handlungsempfehlungen zum Thema Datenschutz gelesen - Klaus Bernsau ist nun auch nach DSC-Standard zum Externen Datenschutzbeauftragter ausgebildet. Dieses Wissen möchten wir natürlich gerne an unsere Kunden weitergeben. Fragen zum Datenschutz? Stellen Sie […]
Die erste Aufregung über die DSGVO hat sich gelegt. Die Welt ist nicht untergegangen und selbst die Abmahnwelle ist (noch) nicht über uns hereingebrochen. Es ist erstaunlich, welche Aufregung und welche Aktivität die Angst vor Abmahnungen gerade bei kleinen und mittleren Unternehmen erzeugen kann.Mit der Wiesbadener Social Media Manufaktur waren wir auch bei der Lösung […]
Ist Ihre Website fit für die DSGVO? Die DSGVO regelt die Verarbeitung von personenbezogenen Daten, was auch Auswirkungen auf die Webpräsenz von Unternehmen hat. Dabei gelten die Grundsätze der Rechtmäßigkeit, Verarbeitung nach Treu und Glauben, Transparenz, Zweckbindung, Richtigkeit, Speicherbegrenzung, Integrität und Vertraulichkeit sowie der Rechenschaftspflicht. Genaue Umsetzungsvorschriften für Webseiten gibt es (noch) nicht. Hier wird […]